Körpersprache beim Business-Portrait ist wichtig. Die richtige Haltung ist entscheidend

Körpersprache bei Business-Portraits – so wirkst du selbstbewusst und sympathisch

Ein Business-Portrait zeigt nicht nur dein Gesicht – es transportiert deine Haltung, dein Selbstvertrauen und deine Persönlichkeit.
Selbst die beste Kamera und das schönste Licht können das nicht ausgleichen, wenn deine Körpersprache verkrampft oder unsicher wirkt.

Mit ein paar gezielten Anpassungen kannst du dafür sorgen, dass dein Foto genau die Wirkung erzielt, die du dir wünschst: professionell, offen und kompetent.


1. Die richtige Haltung – Standfest und entspannt

  • Stehe oder sitze aufrecht, ohne steif zu wirken.
  • Stell dir vor, ein unsichtbarer Faden zieht dich sanft am Scheitel nach oben.
  • Schultern locker nach hinten unten – das öffnet den Brustkorb und signalisiert Offenheit.

💡 Tipp: Zu stark nach vorne gebeugt wirkt unsicher, zu sehr nach hinten gelehnt distanziert. Finde die goldene Mitte.


2. Der Kopf – Neigung und Ausrichtung

  • Eine leichte Kopfneigung kann dich zugänglicher wirken lassen.
  • Blick gerade in die Kamera, wenn du Autorität zeigen möchtest.
  • Für einen freundlicheren Eindruck: minimal seitlich drehen, Augen aber zur Kamera.

3. Hände und Arme – bewusst einsetzen

  • Verschränkte Arme können geschlossen wirken – es sei denn, du kombinierst sie mit einem leichten Lächeln.
  • Hände locker an der Seite, leicht in die Hüfte oder sanft vor dem Körper wirken entspannt.
  • Accessoires wie Stift, Tablet oder Notizbuch können Hände sinnvoll beschäftigen und gleichzeitig beruflichen Bezug herstellen.

4. Mimik – das echte Lächeln

  • Ein gezwungenes Lächeln erkennt jeder sofort.
  • Denke an etwas, das dich wirklich freut – so entsteht ein natürlicher Ausdruck.
  • Leichte Anspannung um die Augen („Duchenne-Lächeln“) wirkt authentisch und warm.

5. Gewichtsverlagerung – Dynamik ins Bild bringen

  • Stehe nicht stocksteif: Verlage dein Gewicht leicht auf ein Bein, um eine natürlichere Körperlinie zu erzeugen.
  • Bei sitzenden Porträts: Leicht nach vorne beugen (aus der Hüfte), das signalisiert Aufmerksamkeit.

6. Kleidung und Körpersprache im Einklang

  • Ein seriöses Outfit verlangt oft eine ruhigere, geradlinige Körpersprache.
  • Kreative Looks vertragen mehr Lockerheit und Bewegung im Bild.

Fazit

Körpersprache ist der unsichtbare Verstärker deiner Botschaft.
Ein professionelles Business-Portrait kombiniert Haltung, Mimik und Gestik so, dass es dich genau so zeigt, wie du gesehen werden möchtest: kompetent, sympathisch und selbstbewusst.


Bereit für dein bestes Business-Portrait?

Ich begleite dich entspannt durch dein Shooting, damit du dich vor der Kamera wohlfühlst und natürlich wirkst. Mit einem offenen Blick für Details und einer lockeren Atmosphäre entstehen Business-Portraits, die dich authentisch, professionell und sympathisch zeigen. Gemeinsam setzen wir dich so in Szene, wie du gesehen werden möchtest.
Jetzt Termin vereinbaren


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen