Outfit und Farben für dein Business-Portrait

Farb- & Outfit-Tipps für dein Business-Shooting

Dein Business-Portrait ist mehr als nur ein Foto – es ist deine Visitenkarte in der digitalen Welt.
Ob auf LinkedIn, deiner Website oder in Broschüren: Das richtige Outfit und die passenden Farben sorgen dafür, dass du kompetent, sympathisch und authentisch wirkst.

Hier erfährst du, wie du dich optimal vorbereitest und welche Farb- & Outfit-Tipps dir helfen, beim Business-Shooting das Beste aus dir herauszuholen.


1. Farben gezielt einsetzen

  • Klassiker: Marine, Anthrazit, Grau, Creme und Weiß sind zeitlos, universell und wirken professionell.
  • Frische Akzente: Pastelltöne oder ein sanftes Blau können freundlich und offen wirken – ideal für soziale oder kreative Berufe.
  • Signalwirkung: Rot oder kräftiges Blau setzen Statements, sollten aber gezielt und sparsam eingesetzt werden.
  • No-Go: Grelle Neonfarben, wilde Muster oder stark glänzende Stoffe – sie lenken vom Gesicht ab.

💡 Tipp: Farben sollten auch zu deiner Hintergrundwahl passen. Hell auf hell oder dunkel auf dunkel kann schnell flach wirken.


2. Outfits passend zur Branche wählen

  • Klassisch (Bank, Verwaltung, Beratung): Dunkler Blazer oder Anzug, dezente Krawatte oder schlichte Bluse.
  • Kreativ (Marketing, Design, IT): Business-Casual, z. B. Hemd/Bluse ohne Krawatte, helle Farben oder lockere Jacken.
  • Soziales/Medizin: Freundliche, weiche Farben wie Beige, Hellblau oder Pastell, offene Kragen.

3. Passform & Pflege

  • Kleidung sollte gut sitzen, nicht zu eng oder zu weit sein.
  • Falten und Knitter vermeiden – frisch gebügelt ins Shooting kommen.
  • Knöpfe, Reißverschlüsse und Kragen vor dem Termin prüfen.

4. Accessoires dezent einsetzen

  • Schmuck nur als feiner Akzent, nicht als Hauptfokus.
  • Brillen sauber und blendfrei.
  • Uhren oder Manschettenknöpfe nur, wenn sie zum Look passen.

5. Schuhe – oft unterschätzt

Auch wenn sie nicht immer im Bild sind: saubere, gepflegte Schuhe runden das Outfit ab.
Gerade bei Ganzkörperaufnahmen sind sie wichtig.


6. Styling für Männer & Frauen

  • Männer: Bart gepflegt, Haare frisch geschnitten oder gestylt.
  • Frauen: Haare natürlich oder leicht gestylt, Make-up eher matt, ohne starken Glitzer.

7. Outfit-Planung leicht gemacht

  • Bringe mindestens 2 Outfits mit – so haben wir mehr Auswahl.
  • Überlege dir vorher, wie du dich zeigen möchtest: seriös, kreativ, dynamisch?
  • Stimmen deine Outfits farblich mit deinem Branding (z. B. Firmenfarben) überein?

Fazit

Mit der richtigen Farb- und Outfitwahl wirkt dein Business-Portrait direkt professioneller und transportiert genau die Botschaft, die du vermitteln möchtest.
Gute Vorbereitung spart beim Shooting Zeit und sorgt dafür, dass du dich vor der Kamera wohlfühlst.


Noch Fragen oder Lust auf dein Shooting?

Ich berate dich gerne zu Outfit und Farbwahl – so holen wir gemeinsam das Beste aus deinem Business-Shooting heraus.
Jetzt Termin vereinbaren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen