Rebecca war bei uns im Fotostudio in Donauwörth, um neue Bewerbungsbilder aufzunehmen. Ziel war es, verschiedene Outfits auszuprobieren und mehrere Bildvarianten zu erstellen, die sie für Bewerbungen und Business-Plattformen wie LinkedIn oder Xing einsetzen kann.
Warum professionelle Bewerbungsfotos wichtig sind
Ein Bewerbungsfoto ist oft der erste Eindruck, den Personalverantwortliche von dir gewinnen. Noch bevor sie dein Anschreiben oder deinen Lebenslauf lesen, entscheidet dein Bild, welche Wirkung du hinterlässt. Professionelle Bewerbungsfotos transportieren Selbstbewusstsein, Kompetenz und Persönlichkeit – Werte, die mit einem schnellen Handyfoto kaum erreicht werden.
Gerade für digitale Bewerbungen oder Profile in Business-Netzwerken sind hochwertige Bilder heute entscheidend. Sie signalisieren: „Ich meine es ernst und lege Wert auf Professionalität.“
Outfits und Wirkung beim Shooting
Rebecca hat drei unterschiedliche Looks ausprobiert:
Bewerbungsfoto im roten Blazer

Ein Bewerbungsfoto im roten Blazer strahlt Selbstbewusstsein, Energie und Dynamik aus. Rot ist eine auffällige Farbe, die Stärke, Entschlossenheit und Zielorientierung vermittelt. Dieser Look eignet sich besonders für Bewerbungen im Vertrieb, Marketing oder in kreativen Berufen, wo Präsenz und Durchsetzungskraft gefragt sind.
Bewerbungsfoto im schwarzen Blazer

Der schwarze Blazer ist der Klassiker für Bewerbungsbilder: seriös, zeitlos und professionell. Schwarz signalisiert Kompetenz, Stabilität und Verlässlichkeit – Eigenschaften, die in konservativen Branchen besonders wichtig sind. Ein Bewerbungsfoto in Schwarz passt ideal für Management-Positionen, die Finanzbranche, Behörden oder klassische Industrieunternehmen. Es vermittelt: „Hier steht eine Person, auf die man sich verlassen kann.“
Bewerbungsfoto im gelben Blazer

Ein Bewerbungsfoto im gelben Blazer wirkt freundlich, modern und offen. Gelb ist eine frische Farbe, die Kreativität, Teamfähigkeit und Begeisterung ausstrahlt. Dieser Look ist ideal für Berufe mit viel Kundenkontakt, soziale Bereiche, Pädagogik oder Start-ups, wo Persönlichkeit und Offenheit eine große Rolle spielen. Bewerbungsbilder in Gelb zeigen: „Ich bringe Energie und Freude in mein Arbeitsumfeld.“
Vielfalt nutzen für dein perfektes Bewerbungsfoto
Diese Vielfalt ist ein echter Vorteil: Je nach Branche oder Position kannst du mit unterschiedlichen Outfits genau die Wirkung erzielen, die zu deinem Traumjob passt. Deshalb empfehlen wir allen Kund:innen, mehrere Varianten beim Shooting auszuprobieren – so hast du am Ende Bewerbungsfotos, die perfekt zu dir und deiner Karriere passen.
Wenn auch du professionelle Bewerbungsfotos in Donauwörth suchst, beraten wir dich gerne zu Outfits, Wirkung und Bildauswahl. Vereinbare einfach einen Termin im Fotostudio – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Das sagt Rebecca über ihr Shooting
⭐⭐⭐⭐⭐ „Professionelle Bewerbungsfotos in angenehmer Atmosphäre. Schnelle Umsetzung, gute Beratung, tolles Ergebnis – hab mich rundum wohl gefühlt. Jederzeit wieder!“
– Rebecca (Google Rezension)
Ablauf im Fotostudio Donauwörth
Bei einem Bewerbungsfotoshooting nehmen wir uns Zeit, verschiedene Posen, Bildausschnitte und Hintergründe auszuprobieren. Wichtig ist eine entspannte Atmosphäre – denn nur so entstehen Bilder, die natürlich wirken.
Mit professioneller Lichtführung, neutralen Hintergründen und gezielter Anleitung entstehen Bewerbungsfotos, die sowohl für klassische Unterlagen als auch für Online-Profile bestens geeignet sind.
👉 Übrigens: Dieses Shooting mit Rebecca haben wir auch genutzt, um eine neue Kamera – die OM System OM-1 Mark II – im Studio auszuprobieren. Normalerweise arbeiten wir ausschließlich mit Nikon-Kameras, doch für diesen Termin wollten wir wissen, wie sich die OM-1 im direkten Vergleich schlägt. Unser Fazit und die Unterschiede zwischen Nikon und OM-System haben wir in einem eigenen Beitrag zusammengefasst: OM-1 vs. Nikon im Fotostudio – mein Erfahrungsbericht.
Tipps für dein perfektes Bewerbungsfoto
- Outfit wählen: Seriös, aber nicht verkleidet. Farben bewusst einsetzen.
- Mehrere Varianten: Bringe 2–3 Outfits mit, um flexibel zu bleiben.
- Natürlichkeit: Ein freundliches, offenes Lächeln wirkt fast immer überzeugend.
- Vorbereitung: Achte auf gepflegtes Erscheinungsbild, kleine Details wie Frisur oder Accessoires runden das Bild ab.
Dein Bewerbungsfotoshooting in Donauwörth buchen
Möchtest du auch professionelle Bewerbungsbilder? Dann buche deinen Termin direkt bei uns im Fotostudio Donauwörth. Wir beraten dich zu Outfit, Haltung und Bildwirkung – und sorgen dafür, dass du Bewerbungsfotos erhältst, die dich wirklich repräsentieren.


