Bewerbungsfotos: Das perfekte Outfit für deinen Traumjob

Bewerbungsfotos: Das perfekte Outfit für deinen Traumjob

Dein Bewerbungsfoto ist oft der allererste Eindruck, den ein Personaler oder potenzieller Arbeitgeber von dir bekommt.
Und genau wie dein Lächeln oder deine Haltung entscheidet auch dein Outfit darüber, ob du professionell, sympathisch und passend zur Stelle wirkst.

Mit der richtigen Kleidung kannst du Kompetenz ausstrahlen und deine Chancen erhöhen.
Hier erfährst du, wie du dein perfektes Bewerbungsfoto-Outfit auswählst – passend zu Branche, Position und dir selbst.


1. Kenne deine Branche und den Dresscode

  • Klassische Berufe (Bank, Verwaltung, Recht):
    Dunkler Anzug oder Blazer, dezente Bluse/Hemd, klare Farben wie Marine, Anthrazit, Grau oder Weiß.
  • Kreative Branchen (Design, Marketing, IT):
    Business-Casual ist erlaubt – helle Farben, etwas lockerer Schnitt, aber trotzdem gepflegt.
  • Soziale & medizinische Berufe:
    Freundliche, weiche Farben wie Beige, Hellblau oder Pastell, offener Kragen, einladende Ausstrahlung.

💡 Tipp: Schau dir die Website oder Social-Media-Auftritte des Unternehmens an, um den Kleidungsstil einzuschätzen.


2. Farbwahl – weniger ist mehr

  • Klassiker: Marineblau, Anthrazit, Grau und Creme wirken seriös und zeitlos.
  • Frische Akzente: Ein Farbtupfer (z. B. Schal oder Krawatte) kann Persönlichkeit zeigen – aber sparsam einsetzen.
  • Vermeiden: Neonfarben, grelle Muster oder großflächige Prints – sie lenken vom Gesicht ab.

3. Passform & Pflege

  • Kleidung sollte gut sitzen – zu enge oder zu weite Schnitte wirken unvorteilhaft.
  • Frisch gebügelt erscheinen – Knitterfalten lassen Bilder sofort unprofessionell wirken.
  • Saubere Kragen, keine abstehenden Fäden oder Flecken.

4. Accessoires bewusst wählen

  • Weniger ist mehr: dezenter Schmuck, keine übergroßen Ketten oder Ohrringe.
  • Brillen sauber polieren, möglichst blendfrei.
  • Krawatten schlicht, Gürtel farblich abgestimmt.

5. Haare & Make-up

  • Haare: sauber und ordentlich – kein „Bad Hair Day“.
  • Make-up: eher matt, natürlich, keine starken Glitzer- oder Highlighter-Effekte.
  • Lippenstift dezent und in einer zu dir passenden Farbe.

6. Teste dein Outfit vorher

  • Stell dich vor einen Spiegel und überprüfe Sitz und Wirkung.
  • Mach ein Pro-Foto mit dem Smartphone – so siehst du, wie Farben und Stoffe auf Bildern wirken.
  • Bringe zum Shooting mindestens ein Ersatz-Outfit mit, um spontan wechseln zu können.

7. Dein Ausdruck zählt genauso

Das beste Outfit bringt nichts, wenn dein Gesichtsausdruck nicht überzeugt.
Locker bleiben, tief durchatmen, an etwas Positives denken – so wirkt dein Lächeln natürlich und selbstbewusst.


Fazit

Mit dem richtigen Outfit unterstützt du deine Ausstrahlung und sendest genau die Botschaft, die du willst:
„Ich passe zu euch und zu diesem Job.“

Ein gutes Bewerbungsfoto ist Teamwork – du bringst die Persönlichkeit, ich das Licht, die Technik und die Erfahrung.


Noch Fragen oder Lust auf dein Bewerbungsfoto?

Ich berate dich gerne zu Outfit, Farbe und Pose – so wird dein Foto zum perfekten Türöffner für den Traumjob.
Jetzt Termin vereinbaren

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen